Frauen mit hoher Stirn: Frisuren für eine hohe Stirn

In diesem Beitrag

Frauen mit hoher Stirn fühlen sich nicht selten unwohl mit ihrem Haar. Ein hoher Haaransatz ist aber weiter verbreitet, als Sie vielleicht glauben und auch nicht grundsätzlich unattraktiv. Dennoch ist ein Rückgang des Haaransatzes ein mögliches Zeichen dafür, dass Sie unter erblich bedingtem Haarausfall leiden.  

Die richtigen Frisuren für eine hohe Stirn und Make-up können helfen, das Problem zu lindern und die Stirn optisch zu verkleinern. Welche Ursachen hinter der hohen Stirn bei Frauen stehen können, inwieweit der Einfluss mechanischer Belastung eine Rolle spielt und ob Sie lieber auf strenge Frisuren verzichten sollten, erfahren Sie hier.

Wussten Sie schon?

Laut der International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS) waren 2024 rund 15,3 % aller chirurgischen Haarwiederherstellungsverfahren weltweit Frauen betroffen – ein Anstieg von 16,5 % im Vergleich zu 2021. Immer mehr Frauen setzen sich also aktiv mit dem Thema Haarausfall und hohem Haaransatz auseinander.

Ursachen einer hohen Stirn bei Frauen

Eine hohe Stirn bei Frauen kann unterschiedliche Ursachen haben. Dazu gehören: 

  • Genetik – In diesem Fall ist die hohe Stirn erblich bedingt. 
  • Als Symptom der androgenetischen Alopezie – In diesem Fall liegt genetisch bedingter Haarausfall vor. Erblich bedingter Haarausfall kann durch eine Haartransplantation in Istanbul dauerhaft behandelt werden. 
  • Als Folge von mechanischer Belastung – Eng gebundene Zöpfe, Dreadlocks, Dauerwellen und Co. können mechanischen Druck auf die Haarwurzel ausüben und die Haare so “ausreißen”. Auch enge Kopfbedeckungen können zum Rückgang der Haarlinie beitragen. 


Die Diagnostik bei Frauen ist häufig schwieriger als bei Männern, da es mehr mögliche Ursachen gibt. Um die richtige Behandlungsstrategie zu entwickeln, ist es aber ungemein wichtig, den Grund für die hohe Stirn zu ermitteln.

Frühe Hinweise und Symptome

Sie bemerken, dass die Haare am Haaransatz zurückgehen. Dadurch wird Ihr Gesicht optisch schließlich länger erscheinen. In der Regel geht das Haar zuerst an den Schläfen zurück. Zudem dünnt sich das Haar an der Stirn aus. Sie können manchmal schon früh bemerken, dass der Prozess eingesetzt hat. Achten Sie auf Spannungsgefühle, wenn Sie Zöpfe oder andere eng gebundene Frisuren tragen und prüfen Sie, ob Ihr Haar dünner wird. 

Behandlungsmöglichkeiten bei Traktionsalopezie

Wenn Ihr Haar über einen langen Zeitraum großer mechanischer Belastung (zum Beispiel durch enge Frisuren) ausgesetzt ist, kann es zu einer Traktionsalopezie kommen. Sie können dieser vorbeugen, indem Sie auf zu enge Zöpfe und bestimmte Frisuren verzichten. Außerdem verringern Sie das Risiko, indem Sie schonende Haarpflegeprodukte und Shampoos verwenden, die keine chemischen Inhaltsstoffe beinhalten. 

Wenn die Traktionsalopezie bereits vorliegt, gibt es medikamentöse Behandlungsformen, zum Beispiel mit Minoxidil. Auch eine PRP-Behandlung kann sinnvoll sein. Hierbei wird Ihnen Eigenblut gespritzt, was die Durchblutung und Regeneration der Haarwurzel begünstigt.

Infografik mit dem Titel „Wie man eine hohe Stirn behandelt?“ – Sie zeigt fünf Behandlungsmöglichkeiten, jeweils mit Symbol und kurzer Beschreibung.
Wie man eine hohe Stirn behandelt

Lösungen, wenn das Haarwachstum ausbleibt

Es gibt verschiedene Lösungen, die bei ausbleibendem Haarwachstum angewendet werden:

Methode

Vorteile

Nachteile

Haartransplantation in Istanbul

  • Dauerhafte Lösung 
  • Hohe Chance auf  Behandlungserfolg 
  • Medizinischer Eingriff 
  • Relativ hohe Kosten 

Perücke

  • Kein Eingriff notwendig 
  • Günstig 
  • Versteckt Bereiche nur, behebt das Problem aber nicht 

Make-up

  • Verdecken und kaschieren Probleme kurzfristig 
  • Aufwändig, weil regelmäßig notwendig 
  • Keine tatsächliche dauerhafte Lösung 

Eine Haartransplantation stellt die einzig dauerhafte Lösung dar, um tatsächlich wieder gesunden Haarwuchs an einer Stelle zu gewährleisten.

Passende Frisuren für eine hohe Stirn

Mit dem richtigen Styling können Sie zumindest optisch viel bewegen. Gerade glatte Haare sehen mit einem geschnittenen Pony oft edel aus und die hohe Stirn wird kaschiert. Wenn Sie keinen kompletten Pony tragen möchten, kann ein tiefer Seitenscheitel eine gute Alternative sein. Ein Sleeker Look lässt sich damit oft gut verbinden, kann aber auch die Aufmerksamkeit auf die hohe Stirn verstärken und ist mit Vorsicht einzusetzen. 

Manche Kurzhaarfrisuren wie der Pixie Cut eignen sich ebenfalls gut. Wenn Sie die Haare wachsen lassen wollen, ist zum Beispiel ein Stufenschnitt mit Strähnen für den Übergang besonders gut geeignet.

Haartransplantation für Frauen ohne vollständige Rasur

Es gibt die Möglichkeit, eine diskrete Haartransplantation ohne vollständige Rasur des Kopfes durchzuführen. Wenden Sie sich für eine konkrete Beratung gerne direkt an uns! 

FAQ

Ist eine hohe Stirn bei Frauen genetisch bedingt?

Eine hohe Stirn bei Frauen hat oft erblich Hintergründe. Es können aber auch andere Ursachen, wie zum Beispiel die mechanische Belastung verantwortlich sein. 

Stress und Lebensumstände wirken sich zwar auf den Haarwuchs selbst aus, haben aber keinen direkten Einfluss auf die Höhe der Stirn. 

Die Erfolgsquote bewegt sich bei Männern und Frauen in einem ähnlichen Bereich. Das Geschlecht ist weniger relevant, als zum Beispiel die Verfügbarkeit von ausreichend Spenderhaar. 

Ja, eine rückgängige Haarlinie, die die Stirn größer erscheinen lässt, kann ein Zeichen für beginnenden Haarausfall sein. Lassen Sie sich für weitere Informationen gerne von uns beraten. 

Lassen Sie uns Ihren Haartransplantationsprozess in 3 Schritten durchführen

Berechnen Sie Ihren Tarif in weniger als 2 Minuten mit dem Online-Assistenten.

Online - Anfrage für kostenfreie Beratung

Frühlingsangebot sichern

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.