Der erste Haarschnitt nach einer Haartransplantation? Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen unserer Patient:innen und der letzte Schritt zum gewünschten Erscheinungsbild. Beginnt neues Haar zu wachsen, steigt der Wunsch nach einem Besuch beim Friseur. Es ist jedoch Geduld gefragt, bevor Sie sich die Haare schneiden lassen.
Gerade zwei bis drei Monate nach der Transplantation sollten Sie diesem Drang keinesfalls nachgeben. Jede unnötige Belastung der transplantierten Haarfollikel kann in der frühen Heilungsphase deren Schädigung verursachen und im schlimmsten Fall zum Verlust führen.
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Haare schneiden nach einer Haartransplantation achten sollten und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, damit Ihr transplantiertes Haar optimal geschützt bleibt.
Wussten Sie schon?
Laut der ISHRS gaben über 70 % der Patient:innen an, dass genetischer Haarausfall der Hauptgrund für ihre Haartransplantation war, gefolgt von Reparatureingriffen nach misslungenen Operationen oder Behandlungen (ca. 7 %).
Haare schneiden nach der Haartransplantation – so gelingt der Friseurbesuch
Wir haben für Sie einen Leitfaden erstellt, damit Sie einen Überblick darüber haben, wann Sie die Haare nach einer Haartransplantation wieder schneiden lassen können.
0–3 Monate nach der Transplantation
In den ersten Monaten nach Ihrer Haartransplantation ist Geduld gefragt. Die transplantierten Haarfollikel müssen geschützt werden, denn jede unnötige Reizung kann die Heilung beeinträchtigen. Ein Haarschnitt nach einer Haartransplantation im Empfängerbereich sollte in diesem Zeitraum unbedingt vermieden werden. Um die Frisur drumherum zu stylen, kann ein erfahrener Friseur vorsichtig die Haare schneiden lassen – nur die Bereiche rund um die verpflanzten Haare. Wichtig: Informieren Sie Ihren Friseur unbedingt über die durchgeführte Transplantation.
3.–6 Monate nach der Transplantation
Nach etwa drei Monaten haben die transplantierten Haarfollikel die Ruhephase überwunden. Ihre Haare wachsen wieder kräftiger nach, und das Schneiden der Haare wird möglich. Jetzt können Sie die Haare nach einer Haartransplantation vorsichtig mit der Maschine oder Schere kürzen lassen. Lassen Sie sich idealerweise von einem Friseur beraten, der Erfahrung mit Eigenhaarimplantationen hat, damit transplantiertes Haar nicht beschädigt wird.
6.–8 Monate nach der Transplantation
Ab dem sechsten Monat wird das Haar immer dichter, und das Ergebnis Ihrer Haartransplantation zeigt sich deutlich. In diesem Zeitraum können Sie wieder ganz normal die Haare schneiden lassen. Ihre Kopfhaut ist stabil, und ein regulärer Haarschnitt nach einer Haartransplantation ist möglich, ohne die transplantierten Haare zu gefährden.
Halten Sie sich unbedingt an die Anweisungen Ihres Arztes, denn der individuelle Heilungsverlauf ist von Patient zu Patient unterschiedlich.
Worauf Sie beim Schneiden Ihrer Haare nach einer Haartransplantation achten sollten
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der wichtigsten Zeiträume, die Sie beachten sollten, bevor Sie nach einer Haartransplantation das erste Mal Ihre Haare schneiden lassen.
Bereich | Empfohlener Zeitpunkt | Tipps und Hinweise |
Spenderbereich | Ca. 1 Monat nach der Haartransplantation | – Haare können getrimmt werden, da der Spenderbereich verheilt ist – Schere oder Haarschneidemaschine können ohne Risiko verwendet werden – Bei der DHI– und FUE-Methode ist ein kurzes Schneiden problemlos möglich, da keine lineare Narbe entsteht |
Transplantierter Empfängerbereich | Mindestens 2 Monate nach der Transplantation | – Das frisch verpflanzte Haar muss geschützt werden – Vor Haarschnitt Rücksprache mit Klinik über Heilungsverlauf empfohlen – In der Regel 3–4 Monate nach Eingriff unbedenklich – Kurzes Haar kann ästhetisch vorteilhaft sein |
Gerade bei Männern ist eine Glatze oder raspelkurze Frisur vor der Haartransplantation die beste Entscheidung. Die transplantierten Haarfollikel können nach dem Abklingen der Rötungen und der Krustenbildung in Ruhe und ungesehen in den Kanälen anwachsen. Schneiden Sie Ihre kurzen Haare nach einer Haartransplantation nicht unmittelbar nach, da das Haar nach einer Eigenhaarverpflanzung nicht mit der Maschine geschnitten werden darf.
Ein Langhaarschneider zieht an den noch lockeren Haarwurzeln und kann diese herausreißen. Leichte Verletzungen auf der Kopfhaut können nicht ausgeschlossen werden und zu Entzündungen führen, die den gesamten Eingriff der Eigenhaarverpflanzung zunichtemachen. Wenn Sie in den ersten drei Monaten nach einer Haartransplantation Ihre Haare schneiden lassen möchten, sollten Sie einen erfahrenen Friseur aufsuchen und die Arbeit vorsichtig mit der Schere durchführen lassen.
Zudem sollten Sie folgende Faktoren in Betracht ziehen:
1 – Geduldig abwarten und den Heilungsprozess beobachten
Bevor Sie Ihre Haare schneiden lassen, sollten sowohl der Spender- als auch der transplantierte Bereich vollständig verheilt sein. Auch wenn statistische Zeitangaben eine Orientierung bieten, spüren Patient:innen selbst am besten, wie weit die Heilung fortgeschritten ist.
Diese Wartezeit gibt den Grafts die Möglichkeit, sich sicher zu verankern, und reduziert das Risiko, das verpflanzte Haar zu beschädigen.
2 – Wählen Sie die richtigen Werkzeuge
Für den Spenderbereich können Haarschneidemaschinen oder Scheren verwendet werden, da diese Region weniger empfindlich ist und etwa einen Monat nach dem Eingriff kleinen Belastungen standhält. Beim Schneiden der Haare im transplantierten Bereich sind Scheren die bessere Wahl, da sie präziser arbeiten und sanfter trimmen.
Haarschneidemaschinen sollten im Empfängerbereich zunächst vermieden werden, da der Druck auf das transplantierte Haar dieses lösen oder schädigen könnte.
3 – Klinik oder Arzt konsultieren
Bei Unsicherheiten ist es ratsam, vor dem ersten Haarschnitt nach einer Haartransplantation Rücksprache mit Ihrer Klinik oder Ihrem Chirurgen zu halten. Ihr Experte kann den Heilungsfortschritt beurteilen und Ihnen individuell mitteilen, wann und wie Sie Ihre Haare sicher schneiden lassen können.
Verläuft die Heilung langsamer als erwartet, kann empfohlen werden, noch länger zu warten, bevor Sie die Haare nach einer Haartransplantation trimmen lassen.

Häufig gestellte Fragen
Kann ich mein Haar eine Woche nach der Haartransplantation schneiden?
Nein, es ist noch zu früh zum Schneiden der Haare. Die transplantierten Haarfollikel sind empfindlich und auch der Spenderbereich ist noch nicht verheilt. Der Spenderbereich kann etwa einen Monat nach der Haartransplantation vorsichtig geschnitten werden, während der Empfängerbereich mindestens zwei Monate nach einer Haartransplantation in Istanbul nicht geschnitten werden sollte.
Darf ich die Seiten mit der Maschine schneiden?
Etwa einen Monat nach der Haartransplantation können Sie die Seiten und den Spenderbereich vorsichtig mit einer Haarschneidemaschine trimmen. Den Empfängerbereich sollten Sie jedoch mindestens 3–4 Monate unbehandelt lassen, bevor Sie dort eine Maschine verwenden, da diese den transplantierten Haarfollikel schaden und sie ausreißen kann.
Ist Schneiden schädlich für transplantiertes Haar?
Ja, zu frühes Schneiden der Haare ist schädlich für die frisch verpflanzten Grafts. Es kann zu Schäden an den Haarfollikeln, Infektionen oder einem Ausfall der transplantierten Haarfollikel führen. Verzichten Sie in den ersten zwei Monaten auf den Besuch beim Friseur, um das verpflanzte Haar zu schonen. Das Schneiden sollte lediglich mit einer Schere durch einen erfahrenen Friseur erfolgen, um die Follikel nicht zu schädigen. Sind Spender- und Empfängerbereich vollkommen verheilt, können Sie Ihre Haare wie gewohnt schneiden lassen.
Wächst transplantiertes Haar nach dem Schneiden normal weiter?
Ja, das verpflanzte Haar wächst auch nach dem Schneiden weiter. Ein Haarschnitt nach einer Haartransplantation wirkt sich nicht auf das Wachstum der Haarfollikel aus. Sobald sich die Grafts festgesetzt haben, folgen sie ihrem natürlichen Zyklus. Ihre Haare wachsen nach einer Haartransplantation also weiterhin gesund nach – egal, wie oft Sie sie schneiden lassen.