Haartransplantation Erfolgsquote – das können Sie erwarten

In diesem Beitrag

Haartransplantationen werden immer beliebter und sind schon lange kein Tabu mehr. Laut dem BVZ (Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e. V.) sind fast 40 % der Männer und etwa 20 % der Frauen in Deutschland von Haarausfall betroffen. 

Es werden heute immer mehr Haartransplantationen durchgeführt und eine Studie von Statista ergab, dass eine Haartransplantation schon im Jahr 2021 die meistgesuchte Schönheitsoperation war.

Statistik der am häufigsten gesuchte Schönheitseingriff in Deutschland. Das zweithöchste monatliche Suchvolumen wiesen demnach Botox-Behandlungen aus.
Beliebteste Schönheitsoperationen nach monatlichem Suchvolumen in Deutschland 2021.

Dies aus gutem Grund, denn Menschen, die von einer androgenetischen Alopezie oder anderweitig verursachtem Haarausfall betroffen sind, leiden oft darunter. Das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität werden beeinträchtigt und es kann ebenso zu einer Depression führen.

Doch wie hoch ist die Haartransplantation Erfolgsquote? Ihre Chancen stehen gut, denn heute wird mit fortschrittlichen Methoden gearbeitet, die natürliche und vielversprechende Ergebnisse erzielen. 

Mehr zum Thema und wie Sie dazu beitragen können, dass die Haartransplantation ein voller Erfolg wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wie hoch ist die Erfolgsquote bei einer Haartransplantation in der Türkei?

Wie erfolgreich eine Haartransplantation war, wird anhand des prozentualen Anteils der transplantierten Haare, die erneut wachsen, gemessen. Eine Eigenhaarverpflanzung gilt als erfolgreich bei einem Prozentsatz von 80 % oder mehr. 

Im Allgemeinen liegt die Erfolgsquote einer Haartransplantation zwischen 95 und 98 %, besonders bei der minimalinvasiven Direct Hair Implantation (DHI Technik) oder der Follicular Unit Extraction (FUE Methode).

Hochkarätige Chirurgen, wie Dr. Vedat Tosun und sein Team in der MedHair Clinic Istanbul, können eine Haartransplantation Erfolgsquote von bis zu 100 % erzielen.

Welche Techniken werden für eine Haartransplantation mit hoher Erfolgsquote verwendet?

Die MedHair Clinic hat sich auf die modernsten Methoden der Eigenhaarverpflanzung spezialisiert, die hohe Erfolgsraten, volles Haar und natürliche Ergebnisse versprechen. 

Im Folgenden ein Überblick über die Techniken, deren Erfolgsraten und weitere Informationen:

Technik

Erfolgsrate*

Vorteile

Nachteile

Hinweis MedHair

Direct Hair implantation

ca. 90–98 %

Präzise Implantation, hohe Haardichte möglich, schnelle Heilung, kein Rasieren des gesamten Kopfes nötig

Etwas höhere Kosten, längere Behandlungszeit

✔️ Wird bei MedHair angeboten

FUE Methode

ca. 85–95 %

Schonende Entnahme einzelner Follikel, keine lineare Narbe, kurze Heilungszeit

Rasur des Spenderbereichs nötig, bei großen Flächen längere Dauer

✔️ Wird bei MedHair angeboten

Saphir FUE Technik

ca. 90–98 %

Eine moderne Methode der Follicular Unit Extraction mit Saphirklingen für präzisere Schnitte, schnellere Heilung, geringere Narbenbildung

Kostenintensiver als klassische FUE, benötigt erfahrene Chirurgen

✔️️ Wird bei MedHair angeboten 

Follicular Unit Transplantation FUT

ca. 75–85 %

Ermöglicht große Graft-Zahlen in einer Sitzung

Verursacht eine sichtbare lineare Narbe, längere Heilungszeit, höheres Risiko für Komplikationen

Wird bei MedHair nicht angewendet, da die Follicular Unit Transplantation veraltet ist

* Erfolgsrate = Anteil der transplantierten Haarfollikel, die dauerhaft wachsen.

Bei MedHair haben wir uns auf die vielversprechendsten und minimalinvasiven Techniken spezialisiert, um Ihnen eine hohe Erfolgsrate der verpflanzten Haare sowie besonders natürliche Ergebnisse zu gewährleisten. 

Ist eine Haartransplantation eine dauerhafte Lösung?

Bei einer sorgfältig ausgeführten Haartransplantation können langfristige Erfolge erzielt werden. Die verpflanzten Haare wachsen oft über viele Jahre hinweg, teilweise sogar ein Leben lang.

Bei Männern, bei denen der Haarausfall genetisch bedingt (androgenetische Alopezie) ist, bietet eine Eigenhaarverpflanzung in den meisten Fällen eine dauerhafte Lösung

Der Grund dafür ist, dass die transplantierten Haare aus dem Spenderbereich am Hinterkopf resistent gegen die Auswirkungen von Dihydrotestosteron (DHT) sind, einem Hormon, das Haarausfall bei Männern verursacht.

Auch wenn eine Haartransplantation oft ein Leben lang hält, kann man leider nicht vorhersagen, wie sich der Haarausfall bei Ihnen in der Zukunft entwickelt. 

Arzneimittel wie Finasterid oder Minoxidil und einige Behandlungen wie PRP können dabei helfen, die Langlebigkeit der Haare zu fördern. Sprechen Sie dazu am besten mit Ihrem behandelnden Arzt.

Was kann man selbst unternehmen, um die Erfolgsquote der Haartransplantation zu erhöhen?

Es gibt zwei Hauptkriterien, die maßgeblich dazu beitragen, ob eine Eigenhaarverpflanzung ein Leben lang hält:

  • Die Expertise und Erfahrung des Chirurgen
  • Die richtige postoperative Pflege


Wenn Sie auf der Suche nach einer dauerhaften Lösung mit ästhetisch ansprechenden Resultaten sind, sollten Sie sich an eine renommierte und zertifizierte Klinik wenden. Ihr Chirurg, der die kahlen Stellen transplantiert, bestimmt die für Sie geeignete Methode, wie zum Beispiel die Saphir FUE Technik.

Nach dem Eingriff erhalten Sie wichtige Anleitungen zur Nachsorge, die Sie strengstens befolgen sollten. Diese Faktoren beeinflussen die Langlebigkeit der transplantierten Grafts und sind entscheidend für den langfristigen Erfolg der Haartransplantation. 

Nutzen Sie lediglich die Produkte, die Sie von Ihrem Facharzt erhalten haben oder die vorgeschrieben wurden. Einige Faktoren beeinflussen die Langlebigkeit der transplantierten Grafts und die folgenden Tipps helfen dabei, sie zu schützen:

  • Erste Haarwäsche frühestens 2 Tage nach der Operation durchführen.
  • Kein heißes oder kaltes Wasser verwenden, nur lauwarmes Wasser.
  • Shampoo sparsam einsetzen und sanft, ohne Druck und Kratzen, mit den Fingern einmassieren.
  • Shampoo einige Minuten einwirken lassen und gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen.
  • Bei fettigem Haar oder Kopfhaut die Prozedur vorsichtig wiederholen.
  • Kopfhaut nicht kratzen und aggressive Wiederholungen der Haarwäsche vermeiden, um Haarverlust vorzubeugen.
  • Haare nicht täglich waschen, max. 1–2 Mal pro Woche oder bei Bedarf.
  • Shampoo vollständig ausspülen, um Infektionen und Hautreizungen zu vermeiden.
  • Beim Einmassieren und Trocknen behutsam vorgehen.
  • Kein kräftiges Rubbeln mit Handtüchern; Haare vorsichtig tupfen.
  • Haare möglichst an der Luft trocknen lassen, Föhnen vermeiden.


Folgen Sie diesen Anweisungen und denen Ihres Arztes, stehen die Chancen gut, dass die Haartransplantation eine dauerhafte Lösung bei Haarausfall bietet und gute Erfolgsquoten erzielt.

MedHair – volles Haar mit hoher Haartransplantation Erfolgsquote

MedHair ist eine der renommiertesten Kliniken für eine Haartransplantation in der Türkei. Dr. Vedat Tosun, Leiter der Klinik, verfügt über 12 Jahre Erfahrung im Gebiet der Eigenhaarverpflanzung und verhalf bereits über 14.000 Patient:innen zu gesundem, vollem Haar. Die Haartransplantation Erfolgsquote bei MedHair liegt im Durchschnitt bei 95 bis 98 Prozent. Die Vorher-Nachher-Bilder unser Patient:innen sprechen für sich.

Wir befinden uns im Liv Hospital Vadistanbul, einem renommierten Privatkrankenhaus, das zu den besten privaten Kliniken in der Türkei zählt. Die Klinik wurde mit dem JCI-Siegel (Joint Commission International) sowie dem TÜV Süd ausgezeichnet und bietet höchste Standards, die denen einer deutschen Klinik entsprechen. Zudem bieten wir attraktive All-inclusive-Pakete, die unter anderem Luxus-Unterkunft und sämtliche Transfers enthalten.

Häufig gestellte Fragen

Ab wann sieht man das endgültige Ergebnis einer Haartransplantation?

Nach einer Haartransplantation in der Türkei zeigen sich die endgültigen Ergebnisse innerhalb von 12 bis 18 Monaten.

Eine Behandlung bei einem unerfahrenen Chirurgen bietet keine hohe Haartransplantation Erfolgsquote, da mit akribischer Präzision vorgegangen werden muss, um den Erfolg zu garantieren. Die Wahl der richtigen Klinik ist daher entscheidend.

Folgen Sie den Nachsorge-Anweisungen Ihres Arztes und benutzen Sie lediglich die empfohlenen Produkte. Gehen Sie sanft mit Ihrer Kopfhaut um, und vermeiden Sie mechanische Reize, Kratzen, Rubbeln, Reiben und Co. Ziehen Sie Ihre Oberteile vorsichtig an, sodass Sie Ihre Kopfhaut nicht belasten.

Rauchen und der Konsum von Alkohol unmittelbar nach einer Haartransplantation sind nicht zu empfehlen, da sie sich negativ auf die frisch verpflanzten Haare auswirken und diese ausfallen könnten. Versuchen Sie, mindestens zwei bis vier Wochen auf Alkohol und Nikotin zu verzichten.

Die minimalinvasive DHI Technik und Saphir FUE Technik haben die höchsten Erfolgsraten, die zwischen 95 und 98 % liegen. Die traditionelle FUE Methode erzielt eine Erfolgsrate von 85 bis 95 %.

Ja, wir behandeln auch Frauen, die von Haarausfall betroffen sind. Besonders beliebt unter Patientinnen ist die Direct Hair Implantation, da keine volle Rasur erforderlich ist und der Spenderbereich mit dem Deckhaar kaschiert werden kann. Mit dieser Methode können Frauen, vor allem mit langen Haaren, ihre Frisur beibehalten.

Nutzen Sie lediglich die Pflegeprodukte, die Sie in der Klinik erhalten haben, oder die Ihr Arzt empfohlen hat. Dies ist besonders wichtig, um die Erfolgsrate zu erhöhen, da falsche Pflegeprodukte die frisch transplantierten Haarfollikel angreifen können, was dazu führt, dass sie ausfallen.

Lassen Sie uns Ihren Haartransplantationsprozess in 3 Schritten durchführen

Berechnen Sie Ihren Tarif in weniger als 2 Minuten mit dem Online-Assistenten.

Online - Anfrage für kostenfreie Beratung

Frühlingsangebot sichern

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.