Haartransplantation Krankenkasse – Zahlt die Kasse?

In diesem Beitrag

Eine Haartransplantation in Deutschland, Österreich und der Schweiz kann teilweise fünfstellige Rechnungen produzieren. Eine Haartransplantation in Istanbul ist zwar oftmals um einiges günstiger, aber natürlich auch nicht umsonst. Viele Interessierte fragen sich daher irgendwann: “Trägt die Krankenkasse die Kosten meiner Haartransplantation?”. 

Wir beleuchten heute, in welchen Fällen die Krankenkasse die Kosten einer Haartransplantation trägt und ob es einen Unterschied macht, ob es sich dabei um private Krankenversicherungen handelt oder um gesetzliche. Dabei legen wir natürlich wie immer auch einen besonderen Fokus auf Behandlungen im Ausland.

Wussten Sie schon?

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Haartransplantation: Laut dem aktuellen Bericht der International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS) ließen sich im Jahr 2024 durchschnittlich 178 Haartransplantationen pro Arzt durchführen – das entspricht über 2.200 Haarfollikel-Transplantationen pro Eingriff

Übernimmt die Krankenkasse eine Haartransplantation?

Wird eine Haartransplantation von der Krankenkasse übernommen? In den meisten Fällen leider nein. Im Normalfall gehen die gesetzlichen Krankenversicherungen davon aus, dass es sich bei einer Haartransplantation um einen ästhetischen Eingriff handelt. Derartige Eingriffe sind genau wie Schönheits-OPs und ähnliches nicht im Versicherungsumfang inbegriffen. Damit müssen Sie die Kosten vielfach komplett selbst zahlen. In der Türkei sind die Kosten aber bedeutend geringer als in der den Dach-Ländern und manchmal gibt es Ratenzahlmodelle.

Grafische Darstellung der Versicherungsoptionen bei Haartransplantationen.
Versicherungsoptionen

Gibt es Ausnahmen?

Es gibt bei dieser allgemeinen Regelung einige Ausnahmen. So muss jede Entscheidung im Einzelverfahren geprüft werden und Sie können die Kostenübernahme jederzeit beantragen. Die beste Chance auf Unterstützung haben Sie dann, wenn Sie nachweisen können, dass Sie psychisch stark unter dem Haarverlust leiden und auch eine Perücke Ihre Situation nicht entscheidend verbessert. Frauen haben oft deutlich bessere Chancen, dass die Gründe als relevant anerkannt werden. 

Häufig wird eine Kostenübernahme bei genetisch bedingtem Haarausfall abgelehnt. Wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt oder der Haarverlust von einer Wunde stammt, stehen die Chancen dahingehend hingegen oft besser. Auch andere Formen von Haarausfall in Folge von Erkrankungen werden eher bezuschusst. Kreisrunder Haarausfall (z.B. als Folge von Alopecia Areata) und diffuser Haarausfall lassen sich in der Regel lösen, indem Sie die Ursachen ausräumen. Sie sind damit in der Regel nicht mit einer Haartransplantation zu lösen.

Wann bekomme ich eine Kostenbeteiligung von der Krankenkasse?

Es gibt einige Faktoren, die Ihre Chance darauf beeinträchtigen, ob der Antrag auf Kostenbeteiligung von der Krankenkasse angenommen wird. 

Ihre Chancen steigen, wenn

Ihre Chancen sinken wenn, 

Der Haarausfall Sie psychisch schwer belastet und zu sozialem Rückzug führt. 

Es sich um genetisch bedingten Haarausfall handelt. 

Auch eine Perücke Ihre Not nicht lindern kann. 

Es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt. 

Sie weiblich sind. 

Der Eingriff im Ausland stattfindet. 

Der Haarausfall Folge einer Krankheit oder eines Unfalls ist. 

 

Wie sieht es bei der privaten Krankenversicherung aus?

Die privaten Kassen schließen direkt Verträge mit den Versicherungsnehmern ab. In den Meisten Verträgen sind Follicular Unit Transplantation, FUT Technik und DHI(Direct Hair Implantation) zwar eher nicht abgedeckt, es ist aber möglich, private Versicherungen zu finden, die sich an den Kosten beteiligen und manch eine übernimmt die Kosten für eine Haartransplantation vielleicht sogar gänzlich. Diese Tarife werden dann aber auch entsprechend teuer sein und es ist fraglich, ob Sie am Ende besonders viel einsparen, wenn Sie auf die Vertragslaufzeit rechnen. 

Bei einer Haartransplantation Krankenkasse ist viel zu beachten, damit, selbst bei einem Anspruch am Ende nicht doch eine Ablehnung dabei rauskommt. Manchmal sind zum Beispiel nur bestimmte Techniken (FUE Technik oder ähnliches) abgedeckt oder eine Behandlung im Ausland wird ausgeschlossen. Dann kann eine Behandlung in der Türkei, auch ohne Beteiligung, die günstigere Lösung sein.

Haartransplantation in der Türkei

Die Türkei hat sich zu einem der beliebtesten Reiseziele für Haartransplantationen auf der Welt entwickelt. Das liegt unter anderem daran, dass ein Eingriff in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sehr teuer ist. In der Türkei hingegen können Sie für weit geringere Preise denselben und manchmal besseren medizinischen Dienst in Anspruch nehmen. Der behandelnde Arzt ist in vielen Fällen hochwertig ausgebildet und genießt manchmal gar internationales Ansehen. Die Spezialisierung und der tägliche Kontakt mit Patienten sorgen dafür, dass Sie am Bosporus einen besonders hohen medizinischen Service genießen können und dabei noch bares Geld sparen. 

Für viele Patienten scheint eine Haartransplantation in der Türkei aufwändig. Sie brauchen aber weder im Detail verstehen, was FUE(Follicular Unit Extraction) ist, noch müssen Sie Flüge und Unterkünfte suchen. Viele Kliniken wie unsere bieten für unsere ausländischen Besucher nämlich Komplettpakete an, die dafür sorgen, dass es Ihnen an nichts fehlt und Sie sich um nichts weiter kümmern müssen, als um Ihre Behandlung.

Die MedHair Clinic

In der MedHair Clinic finden Sie qualitativ hochwertige Ärzte mit einem besonders hohen Anspruch an sich und das Ergebnis ihrer Arbeit. Sie bekommen eine professionelle Voruntersuchung, in der wir alle Eventualitäten abklären und die konkrete Behandlung mit Ihnen besprechen. Dabei geht es unter anderem auch um die Menge der zu transplantierenden Grafts und welche Technik (z.B. FUE Methode) eingesetzt werden soll. 

Wir bieten unseren Gästen umfassenden Service, der auch Nachuntersuchungen und Nachsorgeprodukte beinhaltet. Außerdem buchen wir Ihnen die Flüge und bringen Sie in einem luxuriösen Hotel unter, in dem Sie sich entspannen und erholen können und organisieren den Transport vor Ort.

Lassen Sie uns Ihren Haartransplantationsprozess in 3 Schritten durchführen

Berechnen Sie Ihren Tarif in weniger als 2 Minuten mit dem Online-Assistenten.

Online - Anfrage für kostenfreie Beratung

Frühlingsangebot sichern

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.